Grundlagen Verbrennungsmotoren

Grundlegenden Betriebsprinzipien von Verbrennungsmotoren, insbesondere Dieselmotoren: Wie ein Motor funktioniert und welche Komponenten er für seinen Betrieb benötigt

Modul-Fortschritt: 0%

Grundlagen Verbrennungsmotoren

MODULE 2

Grundlegenden Betriebsprinzipien von Verbrennungsmotoren, insbesondere Dieselmotoren: Wie ein Motor funktioniert und welche Komponenten er für seinen Betrieb benötigt

Überblick über die Lernziele des Moduls

Historische Entwicklung von Verbrennungsmotoren, vereinfachte Erklärung von Brennraum mit Zylinder, Zylinderkopf und Kolben, Kurbelwelle, Nockenwelle, Ventilen und den vier Takten bei Viertaktmotoren

Kennenlernen der wichtigen Komponenten im Motor und Festigung der Begrifflichkeiten

Zweitakter, Viertakter, Dieselmotoren, Benzinmotoren, Zylinderanzahl, Hubraum, Drehmoment, Drehzahl und Zylinderanordnung

WOLKE-Schema zur Übersicht aller für den Motor wichtigen Gegebenheiten

Zuverlässiges Zünden von Dieselkraftstoff, Kompression, Einspritzprozess, Selbst- und Fremdzündung, Glühkerzen

Unterscheidung zwischen Motoren mit konventioneller Einspritzung und modernen Common Rail Motoren, Unterschiede in der Wartung und Sicherheitshinweise bei Common Rail Motoren

Unterschiede zwischen Ein- und Zweikreiskühlsystemen erkennen

Erkennen eines Turboladers am eigenen Motor, Bewusstwerden über die Einschränkungen der eigenständigen Wartung und Reparatur an Turboladern

Übersicht der erreichten Lernziele aus dem Grundlagenmodul

Du musst eingeloggt sein, um auf diesen Kurs zugreifen zu können.

Dieser Kurs ist nur für registrierte Benutzer zugänglich.

Du bist noch nicht registriert? Dann erhalte jetzt exklusiven Zugang zum ganzen Kurs: 

>
BoatHowTo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.