Der Kurs besteht aus zwei Teilen: dem Hauptteil mit den Grundlagen zu Diesel- und Bootsmotoren sowie ergänzenden Bonusinhalten für vertiefendes Wissen.
Hauptteil: Grundlagen und Wartung
Im Hauptteil erwarten dich rund 80 Video-Lektionen. Darin lernst du:
- wie dein Motor aufgebaut ist und funktioniert
- welche Wartungsarbeiten notwendig sind, um ihn zuverlässig zu betreiben
Texte unter den Videos
Unter jedem Video findest du zusätzliche Texte. Diese enthalten:
- Hinweise und Details, die speziell für bestimmte Motortypen gelten
- gelegentlich ergänzende Videos, die Themen aus einer anderen Perspektive betrachten oder vertiefen
- aktuelle Korrekturen oder Ergänzungen, die stets zu Beginn der Texte vermerkt sind
Kursfortschritt
Möchtest du den Überblick über deinen Kursfortschritt behalten, so klicke am Ende jeder Lektion auf den Lektion als abgeschlossen markieren-Knopf. Dies passiert nicht automatisch, damit du selber entscheiden kannst, wann für dich eine Lektion beendet ist.
Wichtig: Bevor du selbst am Motor arbeitest, lies immer das Handbuch deines Motors. Neben dem Benutzerhandbuch solltest du dir auch das Werkstatt- oder Servicehandbuch besorgen. Solche Unterlagen findest du meist leicht, indem du nach deinem Motortyp zusammen mit Begriffen wie „Werkstatthandbuch“, „Wartungshandbuch“ oder „Service Manual“ suchst.
Bonusinhalte
Die Bonussektion bietet dir weiterführende Themen, die über die normale Wartung hinausgehen. Hier kannst du dein Wissen vertiefen und dir spezielle Techniken und zusätzliche Hintergrundinformationen aneignen.
Tipps zur Video-Nutzung
Die Videos sind klar und nachvollziehbar aufgebaut, dennoch kann das Tempo je nach Vorwissen variieren. Nutze daher die Funktionen deines Browsers:
- Pause und Fortsetzen: mit der Leertaste
- Zurück- und Vorspulen: mit den Pfeiltasten
So kannst du schwierige Abschnitte beliebig oft wiederholen oder überspringen.
