Bootsdiesel-Kurs

Exklusivkurs

Anfänger

Video/Text

Video/Text

Bootsdiesel

109 Lektionen

0% Nicht begonnen

Lerne, wie dein Bootsmotor funktioniert, wie du ihn wartest und pflegst, und wie du Probleme löst, sollte er mal nicht laufen.

Kursfortschritt

Möchtest du den Überblick über deinen Kursfortschritt behalten, so klicke am Ende jeder Lektion auf den Lektion als abgeschlossen markieren-Knopf. Dies passiert nicht automatisch, damit du selber entscheiden kannst, wann für dich eine Lektion beendet ist.  

Bootsdiesel-Kurs

4 Lektionen

In dieser ersten Lektionen zeigen wir dir unsere virtuelle Werkstatt und erklären dir, warum der Kurs wichtig für jeden Bootseigner ist

Video lesson

Wie du am besten von diesem Online-Bootsdieselmotoren-Kurs profitieren kannst

Video lesson

Essentielle Sicherheitsvorkehrungen vor der Arbeit an Motoren

Video lesson

Warum Wartung und deren Planung so wichtig ist

Video lesson

Überblick über die Lernziele des Moduls

Video lesson

Historische Entwicklung von Verbrennungsmotoren, vereinfachte Erklärung von Brennraum mit Zylinder, Zylinderkopf und Kolben, Kurbelwelle, Nockenwelle, Ventilen und den vier Takten bei Viertaktmotoren

Video lesson

Exklusivkurs

Kennenlernen der wichtigen Komponenten im Motor und Festigung der Begrifflichkeiten

Video lesson

Exklusivkurs

Zweitakter, Viertakter, Dieselmotoren, Benzinmotoren, Zylinderanzahl, Hubraum, Drehmoment, Drehzahl und Zylinderanordnung

Video lesson

Exklusivkurs

WOLKE-Schema zur Übersicht aller für den Motor wichtigen Gegebenheiten

Video lesson

Exklusivkurs

Zuverlässiges Zünden von Dieselkraftstoff, Kompression, Einspritzprozess, Selbst- und Fremdzündung, Glühkerzen

Video lesson

Exklusivkurs

Unterscheidung zwischen Motoren mit konventioneller Einspritzung und modernen Common Rail Motoren, Unterschiede in der Wartung und Sicherheitshinweise bei Common Rail Motoren

Video lesson

Exklusivkurs

Unterschiede zwischen Ein- und Zweikreiskühlsystemen erkennen

Video lesson

Exklusivkurs

Erkennen eines Turboladers am eigenen Motor, Bewusstwerden über die Einschränkungen der eigenständigen Wartung und Reparatur an Turboladern

Video lesson

Exklusivkurs

Übersicht der erreichten Lernziele aus dem Grundlagenmodul

Video lesson

Exklusivkurs

Warum die korrekte Installation so wichtig ist

Video lesson

Exklusivkurs

Besprechung aller Komponenten am Motor und Antriebsstrang, die jederzeit zugänglich sein müssen

Video lesson

Exklusivkurs

Essenzielle Rolle von Motorlagern und Wichtigkeit deren Wartung

Video lesson

Exklusivkurs

Gesetzliche Vorgaben in Sachen Brandschutz und warum es sinnvoll sein kann, über das gesetzliche Maß hinaus Vorkehrungen zu treffen

Video lesson

Exklusivkurs

Korrekte Installation der Seewasserkühlung, um andere Komponenten nicht zu gefährden

Video lesson

Exklusivkurs

Wichtigkeit einer korrekt ausgelegten Abgasanlage zur Vermeidung von Wasserschlag und Monoxidvergiftung

Video lesson

Exklusivkurs

Wichtige Installationsanforderungen im Kraftstoffsystem zur Vermeidung von Lecks und Umweltschädigungen, richtige Tankmaterialien, Tankbefestigungen und Treibstoffschläuche

Video lesson

Exklusivkurs

Wie wir dem Motor genug Luft geben, ohne dass wir vom Lärm belastet werden

Video lesson

Exklusivkurs

Zusammenfassung des Gelernten im Installationsmodul

Video lesson

4 Kapitel

Kraftstoffsystem Funktionsweise

5 Lektionen

Exklusivkurs

Übersicht über die Lernziele des Kraftstoffmoduls

Video lesson

Exklusivkurs

Mechanische Einspritzsysteme, ihre Funktionsweise und ihre Komponenten

Video lesson

Exklusivkurs

Wie das Streben nach geringeren Emissionen zu neuen Motortechnologien geführt hat und was das für unsere Bootsdiesel bedeutet

Video lesson

Exklusivkurs

Moderne Einspritzsysteme und deren Evolution, von Pumpe-Düse-Systemen bis hin zu Common-Rail-Einspritzung, Vor- und Nachteile, Komplexität der Systeme und mögliche Gefahren

Video lesson

Exklusivkurs

Zusammenfassung des Gerlernten über das Kraftstoffsystem und Checkliste zum Überprüfen der eigenen Einspritzanlage an Bord.

Video lesson

Sauberkeit

7 Lektionen

Exklusivkurs

Warum die Sauberkeit des Treibstoffsystems absolut essentiell ist

Video lesson

Exklusivkurs

Evolution der Eigenschaften von Diesel über die letzten Jahrzehnte und Lagerung von Diesel an Bord

Video lesson

Exklusivkurs

Dieselpest und deren Entstehung, Wasser und Bakterien im Tank

Video lesson

Exklusivkurs

Kraftstoffproben aus dem Tank entnehmen, Dieselpest erkennen und im Keim ersticken

Video lesson

Exklusivkurs

Aufgaben von Treibstoffadditiven, Anwendung und Einschränkungen in der Anwendung

Video lesson

Exklusivkurs

Reinigung von Dieseltanks zur Bekämpfung von Dieselpest, wenn andere Methoden versagen

Video lesson

Exklusivkurs

Zusammenfassung der Wichtigkeit von sauberem Treibstoff und Methoden zur Bekämpfung von Kontamination

Video lesson

Filter

4 Lektionen

Exklusivkurs

Schädliche Partikel für das Einspritzungssystem, Mehrstufenfiltration, Messung von Verschmutzung im Diesel mit der ISO 4406 Norm

Video lesson

Exklusivkurs

Filterklassen und wie schwierig es ist, kleine Partikel herauszufiltern, die besonders für Common-Rail-Motoren sehr schädlich sind

Video lesson

Exklusivkurs

Wie man Wasser aus dem Diesel entfernen kann

Video lesson

Exklusivkurs

Verschiedene Vorfiltersysteme, Filterstufen und Installationsanforderungen

Video lesson

Filterwartung

4 Lektionen

Exklusivkurs

Filterwechsel bei verschiedenen Vorfilter-Arten

Video lesson

Exklusivkurs

Wie man den Feinfilter wechselt

Video lesson

Exklusivkurs

Entlüftung des Kraftstoffsystems nach dem Filterwechsel

Video lesson

Exklusivkurs

Zusammenfassung der Lerninhalte des Kraftstoffmoduls

Video lesson

7 Lektionen

Exklusivkurs

Warum der Motor ein Schmiersystem benötigt und Überblick über die Lernziele dieses Moduls

Video lesson

Exklusivkurs

Komponenten des Schmiersystems wie die Ölpumpe und die Filter

Video lesson

Exklusivkurs

Ölfilter, Filterqualitäten, Filterstufen

Video lesson

Exklusivkurs

Wann und wie oft das Öl gewechselt werden sollte, Abhängigkeit von Schwefelgehalt im Diesel, Ölanalysen

Video lesson

Exklusivkurs

Verschiedene Motorölarten, das API-Klassifizierungssystem, die richtige Viskosität, synthetische Öle

Video lesson

Exklusivkurs

Schritt-für-Schritt Motorölwechsel und Getriebeölwechsel, Entfernung von altem Öl, Wechsel von Ölfiltern, Einfüllen von neuem Öl

Video lesson

Exklusivkurs

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem Schmierungsmodul

Video lesson

2 Kapitel

Äußerer Kühlkreislauf

9 Lektionen

Exklusivkurs

Warum der Motor Kühlung benötigt und warum die meisten Bootsmotoren eine Zweikreiskühlung haben

Video lesson

Exklusivkurs

Wie der äußere Kühlkreislauf funktioniert

Video lesson

Exklusivkurs

Warum eine regelmäßige Wartung des äußeren Kühlkreislaufs wichtig ist, inklusive der Reinigung des Wasserfilters und des Impellerwechsels, um eine verlässliche Kühlung zu garantieren

Video lesson

Exklusivkurs

Wie man einen Impeller wechselt und wie oft man das tun sollte

Video lesson

Exklusivkurs

Rolle von Opferanoden im äußeren Kühlkreislauf, Prüfung und Wechsel der Anoden

Video lesson

Exklusivkurs

Wartung von verschiedenen Wärmetauschern inklusive Entkalkung

Video lesson

Exklusivkurs

Funktion und Wartung von Schnüffelventilen - einem kleinen, aber essentiellen Teil des äußeren Kühlkreislaufs, den der Motor benötigt, um ihn vor Wasserschlag zu schützen

Video lesson

Exklusivkurs

Inspektion von Krümmer, Wassersammler und Schläuchen

Video lesson

Exklusivkurs

Was wir über den äußeren Kühlkreislauf gelernt haben

Video lesson

Innerer Kühlkreislauf

5 Lektionen

Exklusivkurs

Einführung in den inneren Kühlkreislauf und warum die korrekte Wartung so wichtig ist

Video lesson

Exklusivkurs

Prüfung und Tausch des Keilriemens und dessen korrekte Spannung

Video lesson

Exklusivkurs

Verschiedene Frostschutzarten, wie man sie unterscheidet, und warum man auf gar keinen Fall verschiedene Arten mischen darf

Video lesson

Exklusivkurs

Kühlmittelwechsel Schritt für Schritt

Video lesson

Exklusivkurs

Was wir über den äußeren und inneren Kühlkreislauf gelernt haben

Video lesson

Exklusivkurs

Anforderungen an das Luftsystem, die unser Motor stellt

Video lesson

Exklusivkurs

Benötigte Luftmenge, Ansaugtemperatur, Luftfilterarten und Filterpflege

Video lesson

Exklusivkurs

Kurbelgehäuseentlüftung, ihre Funktion und verschiedene traditionelle und moderne Varianten

Video lesson

Exklusivkurs

Wartung von Luftfiltern und Kurbelgehäuseentlüftung

Video lesson

Exklusivkurs

Was mit der Luft nach dem Verbrennungsprozess passiert und warum Verkokung im Abgasstrang ein Problem darstellt

Video lesson

Exklusivkurs

Turbolader, genauer Aufbau, Wartung und Wastegates

Video lesson

Exklusivkurs

Was wir in diesem Modul über Luft gelernt haben: Vom Luftfilter bis hin zum Wastegate

Video lesson

12 Lektionen

Exklusivkurs

Überblick über die Lernziele dieses Moduls, beginnend beim Ausgang des Motors bis hin zum Propeller

Video lesson

Exklusivkurs

Warum man Dämpferplatten benötigt und wie man diese, falls nötig, wechselt

Video lesson

Exklusivkurs

Verschiedene Getriebearten: Zweiwellengetriebe, Dreiwellengetriebe und Planetengetriebe

Video lesson

Exklusivkurs

Verschiedene Kupplungsarten: Lamellenkupplungen und Kegelkupplungen; Verschleißerscheinungen

Video lesson

Exklusivkurs

Die Getriebewartung umfasst neben Öl auch Filter, Bowdenzüge, Wärmetauscher und Opferanoden

Video lesson

Exklusivkurs

Verschiedene Möglichkeiten, das Getriebe mit der Welle zu verbinden; Ausrichtung von Welle und Motor

Video lesson

Exklusivkurs

Traditionelle Stopfbuchsen, verschiedene Arten und deren Wartung und Packungswechsel

Video lesson

Exklusivkurs

Modernere Alternativen zu traditionellen Stopfbuchsen, sogenannte wartungsfreie Wellendichtungen: Gleitringdichtungen und Lippendichtungen - und warum diese nicht komplett wartungsfrei sind

Video lesson

Exklusivkurs

Wellenlager, ihre Funktion, Abnutzungserscheinungen und wie man sie tauscht

Video lesson

Exklusivkurs

Installationstechniken für Propeller und Wartung dieser

Video lesson

Exklusivkurs

Saildrives und Z-Drives, Vor- und Nachteile und die besondere Wartung dieser Systeme

Video lesson

Exklusivkurs

Was wir über den Antriebsstrang und dessen Wartung gelernt haben

Video lesson

Exklusivkurs

Einige generelle Tipps in Sachen Werkzeug

Text lesson

Exklusivkurs

Werkzeug, das jeder Bootseigner an Bord haben sollte

Text lesson

Exklusivkurs

Wie du Werkzeug sicher benutzt, damit du weder dich verletzt noch etwas kaputt machst

Text lesson

Exklusivkurs

Wichtige Ersatzteile, welche du für die Arbeiten an deinem Motor an Bord haben solltest

Text lesson

10 Lektionen

Exklusivkurs

Typische Fehlerbilder erkennen, mögliche Ursachen eingrenzen und geeignete Lösungsansätze finden

Video lesson

Exklusivkurs

Überblick über die typischen Fehlerbilder und deren Vielfalt

Video lesson

Exklusivkurs

Was zu tun ist, wenn der Motor nicht startet

Text lesson

Exklusivkurs

Was zu tun ist, wenn der Startermotor nur sehr langsam dreht

Text lesson

Exklusivkurs

Wann das Risiko von Wasserschlag besteht, wie wir das Wasser aus dem Motor bekommen und wie wir ihn wieder zum Laufen bringen

Text lesson

Exklusivkurs

Warum der Motor nicht zündet, obwohl er dreht

Text lesson

Exklusivkurs

Verschiedene Rauchfarben und was das für die Gesundheit unseres Motors bedeutet

Text lesson

Exklusivkurs

Typische Ursachen und Lösungen für Überhitzung

Text lesson

Exklusivkurs

Andere Motorprobleme: Fehlzündungen, Vibrationen usw.

Text lesson

Exklusivkurs

Typische Elektrikprobleme am Motor

Text lesson

Motor einwintern & Lange Standzeiten

3 Lektionen

Exklusivkurs

Vorbereitung des Motors für ein Winterlager oder eine längere Standzeit

Text lesson

Exklusivkurs

Einwintern des inneren und äußeren Kühlkreislaufs

Text lesson

Exklusivkurs

Zusätzliche Konservierungsmaßnahmen bei Standzeiten von über einem Jahr

Text lesson

Ventile einstellen

1 Lektion

Exklusivkurs

Ventile einstellen Schritt für Schritt

Video lesson

Motor und Getriebe zerlegen

2 Lektionen

Exklusivkurs

Motor vollständig auseinander nehmen und Komponenten inspizieren und kennenlernen

Video lesson

Exklusivkurs

Wendegetriebe auseinander nehmen und Fehlerdiagnose

Video lesson

Motor ausrichten

1 Lektion

Exklusivkurs

Ausrichtung des Motors an der Welle für effiziente Kraftübertragung und Langlebigkeit

Text lesson

Motor überholen oder tauschen?

1 Lektion

Exklusivkurs

Vor- und Nachteile von Motorüberholung versus Motortausch

Text lesson

Exklusivkurs

Liste der Prüfungen, die bei der Probefahrt mit einem Gebrauchtboot am Motor durchgeführt werden sollten

Text lesson

Exklusivkurs

Optimierte Betriebsgeschwindigkeit und Auslastung für Bootsdiesel und warum die Realität oft anders aussieht

Text lesson

Exklusivkurs

Publizierte Motordaten und was sie bedeuten

Text lesson

1 Lektion

Exklusivkurs

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und Danke!

Video lesson

Folge uns

Über die Dozentin

Marie Schneider

Dr. Marie Schneider unterstützt ihre Kundinnen und Kunden bei der Suche nach der idealen Yacht und berät in Sachen Technik. Sie teilt ihr Wissen in Seminaren und über ihren Youtube-Kanal „MARIETIM“, den größten deutschsprachigen technischen Segelkanal. Nebst Bordelektrik-Kursen hat sie auch Vor-Ort-Motorenkurse unterrichtet.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
BoatHowTo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.